Angebot
Offene Anlaufstelle
Jede Familie hat bei uns die Möglichkeit nach einer telefonischen Terminvereinbarung sich beraten zu lassen.
Diagnostik
Wir ermitteln mit Hilfe von standardisierten Testverfahren und den Eltern den Entwicklungsstand des Kindes.
Beratung von Eltern/Bezugspersonen
Wir beraten bei Bedarf die Eltern/Bezugspersonen und entwickeln mit Ihnen gemeinsam Förderziele, um sie gemeinsam umzusetzen.
Netzwerkarbeit
Wir arbeiten interdisziplinär und kooperieren mit allen Institutionen und Fachkräften für Kinder im Altenburger Land.
Ambulante oder Mobile Frühförderung
Die Frühförderung kann in unserer Einrichtung stattfinden oder auch im Kindergarten und zu Hause.
Heilpädagogische oder Interdisziplinäre Frühförderung
Benötigt ein Kind neben der heilpädagogischen Frühförderung therapeutische Hilfe (Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie), so können wir diese ohne Rezepte, mit Hilfe eines Förder- und Behandlungsplans vom Kinderarzt, anbieten.
Förderumfang
Eine Fördereinheit mit dem Kind und der Familie dauert ca. 45-60 Minuten, gewöhnlich wird/werden 1-2 Fördereinheiten pro Woche genehmigt.
IQ-Test wppsi-III
Wir haben die Möglichkeit, den IQ-Test wppsi-III durchzuführen.
Unsere Empfehlung zum Umgang mit den Medien
In diesem Flyer haben wir unsere Empfehlungen für Sie zusammengetragen.